
Bärensteiner - Gutscheine
Ein Geschenk, das immer passt: Mit einem Bärensteiner Gutschein liegst du garantiert richtig. Egal ob für Poolbesitzer, Gartenliebhaber oder frischgebackene Poolbesitzer – unsere Gutscheine lassen sich flexibel für das gesamte Sortiment einlösen. Von Chlor und Algizid über pH-Regulierung bis hin zu Winterpflege-Produkten: Der oder die Beschenkte entscheidet selbst, was er oder sie braucht.
Pairs well with
Jetzt verfügbar! Schneller Versand innerhalb von 48 Stunden
30 Tage Geld zurück – testen Sie unser Produkt ganz ohne Risiko

Bärensteiner - Gutscheine
FAQs
Warum ist mein Poolwasser trüb oder zeigt weiße Ablagerungen?
Mögliche Ursachen:
- Kalk hat sich im Wasser abgelagert
- Nicht vollständig ausgefilterte Flockungspartikel
Lösung:
- Stellen Sie den pH-Wert zwischen 7,0 und 7,4 ein (je nach Bedarf mit pH-Plus oder pH-Minus).
- Bei ausgeflockten Partikeln: Schalten Sie die Umwälzanlage aus und warten Sie ca. 10–12 Stunden, bis sich die Rückstände am Boden absetzen. Diese können anschließend mit einem Bodensauger entfernt werden.
Kalkausfällungen (weiße Trübungen oder ein schimmernder Film auf der Wasseroberfläche) verschwinden in der Regel nach der Korrektur des pH-Wertes und mit Zugabe eines geeigneten Flockungsmittels.- Wichtig: Nicht bei Kartuschenfiltern oder Filter Balls einsetzen – diese können verkleben!
- Führen Sie eine gründliche Rückspülung der Sandfilteranlage durch. Bei Kartuschenfiltern: Einsatz reinigen oder bei Bedarf austauschen.
Warum ist meiner Poolwasser Grün?
Ursache: Algenwachstum durch unzureichende Desinfektion oder Filterleistung.
Lösung:
- pH-Wert prüfen und einstellen.
- Bärensteiner Algizid regelmäßig einsetzen.
- Filteranlage kontinuierlich laufen lassen, ggf. Rückspülen.
- Bei starkem Befall: Stoßchlorung oder Schockbehandlung durchführen.
Schaum auf der Wasseroberfläche
Ursache: Organische Verschmutzungen, Seifenreste, zu hoher pH-Wert.
Lösung:
- Oberflächenreiniger oder Skimmer einsetzen.
- pH-Wert kontrollieren, ggf. korrigieren.
- Regelmäßig Filtern und Wasserpflegeprodukte gemäß Dosierung verwenden.
Kalkablagerungen an Wänden oder Boden
Ursache: Härte des Wassers, falscher pH-Wert.
Lösung:
- pH-Wert 7,0–7,4 einstellen.
- Wasserenthärter oder Anti-Kalk-Produkte nutzen.
- Sichtbare Ablagerungen mit Bürste oder speziellen Reinigungsmitteln entfernen.
Trübung trotz sauberem Filter
Ursache: Feine Partikel, Mikroalgen oder chemisches Ungleichgewicht.
Lösung:
- Wasser testen: pH, Chlor/Redox, Alkalinität.
- Flockungsmittel nach Herstellerangaben einsetzen.
- Filter gründlich rückspülen oder Kartusche ersetzen.
Rostbraune Verfärbungen
Ursache: Metallionen (Eisen, Kupfer) im Wasser.
Lösung:
- pH-Wert korrekt einstellen.
- Metallentferner oder spezielle Produkte gegen Metalle einsetzen.
- Filteranlage laufen lassen und ggf. Filtermaterial überprüfen.
Trübungen nach Regen oder starkem Wind
Ursache: Eingeschwemmte Schmutzpartikel, Staub oder Blätter.
Lösung:
- Skimmer und Kescher nutzen.
- Filteranlage länger laufen lassen, ggf. Rückspülen.
- Wasser mit Desinfektionsmittel behandeln, pH-Wert prüfen.
Unangenehmer Geruch
Ursache: Bakterien, Chlorüberschuss oder organische Rückstände.
Lösung:
- Wasser testen: Chlor, pH und Alkalinität kontrollieren.
- Filteranlage laufen lassen, ggf. Rückspülen.
- Poolwasser stoßchloren oder Algizid einsetzen.